Mo, Di, Do, Fr: 8:00 – 12:30 Uhr, Do: 16:30 – 18:30 Uhr, Mi keine Ordination. Alle Krankenkassen.

Viele sinnvolle Untersuchungen und wirksame Therapien, die Allgemeinmediziner leisten könnten, werden von den Krankenkassen nicht bezahlt - entweder weil diese nur ein Facharzt auf Kassenkosten durchführen darf oder weil sie nicht endgültig wissenschaftlich anerkannt sind.

Hier finden Sie Informationen über meine Privatleistungen. Wir informieren und beraten Sie gerne.

PRP - plättchenreiches Plasma

Mit einer speziell aufbereiteten und per Injektion wieder eingebrachten Blutprobe, dem plättchenreichen Plasma, lassen sich viele Erkrankungen des Bewegungsapparates positiv beeinflussen. Die Wundheilung wird gefördert und Entzündungsprozesse werden gehemmt.

Anwendungsgebiete:

  •  Arthrosen der großen Gelenke
  • Bänder- und Sehnenverletzungen
  • Tennis- oder Golferellbogen
  • Fersensporn
  • Entzündungen von Weichteilen (z.B. Sehnenscheiden)
  • Sehnenreizungen (z.B. Achillessehne)

Details zur Therapie mit pättchenreichen Plasma

Hochdosierte Vitamin C-Infusion

Vitamin C fördert den Abbau des oxidativen Stresses. Es neutralisiert freie Radikale, wirkt entzündungshemmend, ist bei vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und fördert den Kollagenaufbau. Ausserdem unterstützt es die Immunabwehr und begünstigt Zellteilung und -aufbau.

Anwendungsgebiete:

  • Müdigkeit und verringerte Leistungsfähigkeit
  • Stresssituationen
  • Infektanfälligkeit (z.B. Harnwegsinfekte)
  • bei akuten Infekten
  • bei chronischen Entzündungen
  • bei Allergien
  • unterstützend bei Depression und Burnout
  • unterstützend bei Wundheilungsprozessen
  • als Anti Aging-Behandlung

Details zur Therapie mit hochdosiertem Vitamin C

Knieinfiltration mit Hyaluronsäure

Bei leicht- bis mittelgradig degenerative veränderten Gelenken können Infiltrationen mit Hyaluronsäure die Beweglichkeit des Knies deutlich verbessern und die Schmerzsymptomatik lindern. Kombiniert mit einem Cortison kann die Wirksamkeit zudem noch deutlich gesteigert werden. Je nach Präparat sind ein oder auch mehrere Injektionen notwendig.

Für diese Behandlung werden Fertigpräparate verwendet, deren Kosten von den Krankenkassen - im Gegensatz zu Infiltrationen mit einem lokalen Betäubungsmittel - leider nicht übernommen werden.

Lipomentfernung ohne Operation

Eine Alternative zur chirurgischen Entfernung von gutartigen Tumoren des Fettgewebes, sogenannten Lipomen, besteht in der Injektionslipolyse - der "Fett-weg-Spritze"

Durch Injektion eines natürlichen Wirkstoffes werden die Lipomzellen zur Auflösung gebracht. Es entstehen keine oder nur minimale Narben und es ist keine Nachsorge wie Verbandswechsel oder Nahtentfernung nötig. Eventuell sind je nach Größe des Lipoms mehrere Injektionen notwendig.

Die "Fett-weg-Spritze" wird unter anderem auch bei speziellen kosmetischen Fragestellungen (Doppelkinn, Fettpölsterchen, usw.) eingesetzt.

Details zur Lipomentfernung ohne Operation

Eigenbluttherapie

Das Prinzip der Eigenbluttherapie geht davon aus, dass bestimmte natürliche Prozesse für die Heilung einer Krankheit unerlässlich sind und diese durch gezielte Reize verstärkt werden können. Gelangt unbehandeltes Eigenblut durch eine Injektion in das Gewebe, wirkt es selbst als Reizkörper und regt den Stoffwechsel sowie das Immunsystem an. Die Selbstheilungsprozesses des Organismus sollen dadurch verbessert werden.

Anwendungsgebiete:

  • akute und chronische Infektionen
  • degenerative Prozesse
  • Blutbildungsstörungen
  • Immunstimulation
  • Wundheilung
  • Allergie
  • Durchblutungsstörungen
  • Hauterkrankungen

ABI-Messung

Die ABI-Messung, auch Knöchel-Arm-Index genannt, ist ein Untersuchungsverfahren, das zur Diagnostik der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit angewendet wird. Bei dieser Erkrankung kommt es zu einer Verengung der Gefäße, die die Extremitäten versorgen und somit zu einer Durchblutungsstörung, vor allem der Beine. Weiters dient die Untersuchung zur Abschätzung des individuellen Herz-Kreislauf-Risikos.

Für Versicherte der BVAEB, SVS und KFA Wien stellt diese Untersuchung eine Privatleistung dar.

24h-Blutdruckmessung

Diese spezielle Form der Blutdruckmessung ist eine ergänzende Untersuchung zur genaueren Diagnostik und Planung der Therapie bei Bluthochdruckpatienten.

Für Versicherte der ÖGK stellt diese Untersuchung keine Kassenleistung dar und wird daher als Privatleistung verrechnet.

Details zur 24-Stunden-Blutdruckmessung

Augeninnendruckmessung

Schützen Sie Ihre Sehkraft und beugen Sie der Entstehung eines Grünen Stars vor. Ein erhöhter Augendruck ist der wichtigste Risikofaktor für die Entstehung eines Glaukoms.

Mit einer einfachen und kostengünstigen Messung können bisher unentdeckte Erkrankungen diagnostiziert werden.

Ohrlochstechen

Ich biete in meiner Ordination als zusätzliches Service das Stechen von Ohrlöchern für Groß und Klein an. Dazu verwende ich sterile medizinische Ohrstecker, aus denen Sie gerne Ihren Favoriten wählen können. Der Vorgang erfolgt unter hygienischen Bedingungen, um Infektionen zu vermeiden.